
Training | Zeit | Halle |
Montag | 20:15-22:00 Uhr | Sportzentrum Nord |
Mittwoch | 20:15-22:00 Uhr | Sportzentrum Nord |
Freitag | 19:15-20:45 Uhr | Georg-Sehring-Halle |
Nach dem Aufstieg der 1. Herren in die Landesliga Süd in der turbulenten „Corona-Saison“ unter der Leitung von Sebastian Poeck, standen einige Veränderungen und Neuigkeiten für das Team an. Leider musste man drei Spieler schweren Herzens verabschieden. Kreisläufer und Mittelblock-Rückhalt Patrick Schweizer zog es beruflich zurück nach Baden-Württemberg und Rechtsaußen-Ass Kai Malecha erblickte die Vaterfreude, herzlichen Glückwunsch nochmals an dieser Stelle. Auch Thomas Bruschewski musste aus gesundheitlichen Gründen die Schuhe, nach leider zu kurzem Auftritt bei uns, an den Nagel hängen.
Folglich ging es darum, die Abgänge möglichst gut zu kompensieren. Aus der zweiten Mannschaft, bzw. nach einem Auslandsaufenthalt, wurde Malte Schummer für die Rechtsaußen dazugeholt und am Kreis bzw. im Mittelblock verstärkt Paul Raschke (vorher Nieder-Roden und Babenhausen) das Team.
Zusätzlich gab es einen Wechsel auf der Trainerposition. Aufstiegstrainer Poeck übernimmt nun die Co-Trainer- und Teammanagerrolle und mit Thomas Vogel wurde ein alter Bekannter als Trainer verpflichtet. Er ist als ehemaliger Damentrainer im Verein bekannt und wird auf diesem Weg nochmals herzlich Willkommen geheißen. Ergänzt wird der Trainerstab weiterhin durch Karsten Hickler als weiteren Betreuer und Sebastian Bachmann, welcher sich um die beiden Langen im Tor kümmert.
Seit Dezember hielt sich das Team mit HITs fit und Thomas Vogel konnte auf ein durchaus fittes Team nach der Corona-Pause zugreifen. Im März begannen dann die ersten Laufeinheiten um die nötige Grundausdauer zu erreichen, bevor es im Juni endlich wieder in die Halle ging. Da das Team nun über eine gute Grundfitness verfügte, konnte es schnell an den Ball & Spielerisches gehen. Hier drückte der neue Trainer der Mannschaft mit neuen Abwehrsystemen und Spielzügen schnell seinen Stempel auf, ehe es dann Ende August ins Trainingslager nach Twistetal ging. Hier wurde vorher Gelerntes und Bekanntes vertieft, aber auch Teambuilding und Mannschaftsabende standen an der Tagesordnung. Nach den beiden Einheiten am Samstag gewannen die Langener beim ortsansässigen Landesliga-
Team mit einem Tor und die angereisten Gönner und Vorstandsmitglieder ließen den Abend mit der Mannschaft gemeinsam ausklingen.
Nach einem weiteren kleinen Teamevent im Kalkofen stand noch ein Event im Sinne des Aufstiegs mit den Sponsoren und dem Team an. Es ging zum Fußballgolf nach Kelkheim, wo sich erneut, durch mehr oder weniger mangelhaftes Fußball-Talent zeigte, dass die Jungs mit Handball doch den richtigen Sport gewählt haben. Anschließend ging es zum XXL-Portionen Essen in das Restaurant „Waldgeist“ und der ein oder andere ließ den Abend noch im Shamrock Langen ausklingen.
Nach weiteren Testspielen im Oktober beginnt die Saison für das Team um Vogel und Poeck direkt mit einem Kracher auswärts in Groß-Rohrheim, welchen die Jungs sicherlich mit extra Motivation bestreiten werden, hat man doch in der Vergangenheit mal im Aufstiegsrennen gegen Groß-Rohrheim nach Nachsehen gehabt. Das Ergebnis stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.
Der 17.12.2021 kann im Kalender schon rot angestrichen werden, denn hier heißt es endlich wieder Derbytime zu Hause gegen die SG Egelsbach.

Vogel Thomas
0172/3411024
E-Mail

Sebastian Poeck
0177/4229692
E-Mail

Karsten Hickler
HSG LangenSpielberichte
Auftaktsieg20. September 2023 - 21:25
Kollektives Versagen in Erbach19. September 2023 - 18:29
Sieg im ersten Spiel18. September 2023 - 19:04
10 Minuten Sommerschlaf ruinieren Saisonstart13. September 2023 - 12:28
Niederlage im ersten Spiel12. September 2023 - 20:38
Keine Konzentration für den Saisonauftakt12. September 2023 - 10:56
Generalprobe geglückt10. September 2023 - 23:07