Am 09.09.2023 war es nach langer Sommerpause endlich soweit, der Start in die neue Saison für die Herren III. Man wollte heute mit einem Sieg in die Runde starten. Konnte man doch auf eine 3:0 Siegesserie aus den Testspielen zurückgreifen, mit einem erneut nicht allzu großen Kader.

Das sollte aber kein Problem für die Hausherren darstellen. Zu Gast war die MSG Lorsch / Einhausen II, welche aus der B Klasse abgestiegen waren. Leider, wie es mittlerweile so oft üblich ist, durch

mangelnde Trainingsbeteiligung, Urlaube, Verletzungen oder aber auch Verpflichtungen im Beruflichen und Privaten.

Nach dem üblichen Aufwärmen traf man sich mit dem Trainergespann Schäfer / Wolf in der Kabine, um Aufstellung, Spielsystem und Abwehrformation zu besprechen.

Die Stimmung war gut und die Jungs waren heiß auf den ersten Sieg!

Die Partie begann temporeich und ebenso fehlerreich im Angriff. Die Abwehr stand meistens gut und rückte in der 3 – 2 – 1 Formation gut ein. Ebenso konnte man im Überzahlspiel die 4 – 2 Formation gut umsetzen und die Gäste so zu einigen Fehlern oder ins Zeitspiel drängen.

Ein weiser Handballer sagte einst: Spiele gewinnt man in der Abwehr.

Dem können wir leider nicht mehr zu 100% zustimmen. Denn… wenn man vorne nichts trifft außer die Beine vom liegenden Torhüter, oder aber auch die ausgestreckten Arme, dann muss man sich eingestehen, dass es die Mischung aus Abwehr und Angriff macht.

Man ging mit einem 12:12 in die Halbzeit.

In der Halbzeit stellten Schäfer / Wolf die Weichen noch einmal auf Sieg ein.

Die zweite Halbzeit glich der Ersten. Stabile Abwehrverbunde auf beiden Seiten, Wurfausbeutung von teilweise weniger als 50%.

Mit zunehmender Spieldauer wurde es hektisch. So dass unser Chris Karst sich leider an der Schulter verletzte, ebenso wie unsere kleine Wühlmaus Josh Reith, der ab heute mit einem Cut am Kinn geschmückt ist.

Kurz vor Ende sorgte einer unserer fairsten Spieler, dem man vom puren Anblick her niemals, eine solch unsportliche Aktion, zugetraut hätte für den Gipfel in der heißen Phase.

Nach einem Pfiff des Unparteiischen, einem höchstwahrscheinlich sicheren Tor für die Herren III, bzw. dem somit gestoppten Tempogegenstoß verließen ihn einfach die Nerven und der Ball flog mit einem Satten Wutwurf Richtung Hallen Boden in die andere Hallenhälfte. Zack – glatt Rot.

Tja Handball ist doch ein emotionaler Sport, das hätte jedem passieren können.

Wir üben nun weiter an unserer mentalen Gelassenheit, Wurfausbeutung und dem besseren Zusammenspiel und freuen uns auf ein zahlreiches Kommen zu unserem nächsten Heimspiel am

07.10.2023 um 13:30 Uhr im Sportzentrum Nord.

Spielfilm:

2:2 – 4:6 – 7:7 – 7:8 – 9:10 – 12:12 – HZ – 16:13 – 16:16 – 18:17 – 18:18 – 20:20 – 21:23 – ENDE

Es spielten:

Robin „Bambi’s Pranke“ Keim, Simon „spätpubertär“ Elsinger (3), Lukas „heute auf Zack“ Väth, Florian „Flach gut“ Kafka (5), Joshua „Flach auch gut“ Reith, Julian „die Jugend“ Jost (3), Oliver „Treffen wäre gut“ Frahm (5) / 2/4, Christian „die Nässe“ Goll (3), Christian „Einarmiger Bandit“ Karst (1), Aaron „ Außenkante“ Reith, Lucas „DJ“ Nink

Trainer:

Julian „das Biest“ Wolf

Stefan „den T-Rex mach ich platt“ Schäfer

Am 05.09.2023 reisten die Herren III ins nahe gelegene Offenbach, ja klingt jetzt erstmal schlimm, aber lest selbst, wie sich das Spiel ergeben hat.

Mit einem erneut nicht allzu großen Kader reiste man zu der TGS Bieber. Bei der Ankunft an der Halle stellte man fest, dass die Hausherren in der, normalerweise

den Herren III bekannten Unterzahl spielten (8 Spieler inkl. Torwart, zzgl. einem Notreservisten, welcher tatsächlich noch eine Rolle spielen sollte).

Ausnahmsweise habenw ir auch heute unseren Trainer ausgetauscht. Bzw. die berufliche Pflicht. So nahm nicht Momo Schmidt auf der Bank Platz, sondern unser

Co-Trainer Julian Wolf. Dieser hatte natürlich nicht weniger Ansprüche an die Mannschaft und man erkannte sofort als Team, dass die beiden Coaches sich gut

miteinander absprechen.

Gefordert wie üblich, Tempo, kreatives Zusammenspiel und den Schwerpunkt auf die Spielzüge legen.

Die erste Halbzeit begann ein mal wieder schleppend für die Herren III. Einige unkonzentrierte Momente in der Abwehr, sowie schlecht geplante oder getimte Angriffe

anfangs für ein sehr ausgeglichenes Spiel.

Nach und nach konnte man sich schöne Chancen erarbeiten, durch die studierten Spielvarianten oder aber auch kreative Einzelaktionen. Eventuell mag es heute der

Fall gewesen seinm dass zwei A Klasse Spieler den Weg zu den Dritten gefunden haben und zeigten ab und an auch, dass ihre Vorbereitung Früchte trägt.

Man ging mit einem 17:12 in die Halbzeit.

In der Halbzeit sammelte man sich kurz, besprach die Probleme und stellte die Abwehr neu ein. Für den Angriff hieß es ein Mal wieder: Mehr Konzentration, weniger Hektik.

Je länger die zweite Halbzeit lief, desto mehr merkte man, dass den Hausherren die Kräfte ausgingen und leider auch durch zwei unglückliche Situationen, die Bank voll ausgeschöpft

werden musste. Gute Besserung an die beiden Akteure an dieser Stelle!

Die Herren III konnten sich also mit dem Tempospiel immer weiter absetzen und somit halbwegs souverän einen 30:21 Sieg im letzten Testspiel einfahren.

Leider, wurde hier kein elektronischer Bericht geführt, auf Grund von fehlender Technik im Austragungsort.

Wir einigen uns also darauf, dass der Spielfilm 0:0 – 17:12 – HZ – 30:21 lautet.

Es spielten:

Robin „Bambischleuder“ Keim, Lasse „Biggy Biggy can’t you see“ Winter (beide Tor), Aaron „Flitzer“ Reith, Simon „der hat mal höher gespielt“ Büttner, Christian „Coach I kann nemmer“ Goll, Joshua „Flitzender Flitzer“ Reith, Florian „Krawummente“ Kafka, Dennis „Bierlutscher“ Zeuch, Lukas „mer habbe noch Zeit“ Väth, Nicklas „Quicklas-Bombastique“ Quentin, Oli „Was’n der so schnell?“ Frahm

Trainer: Julian „die Ruhe selbst“ Wolf

Wir starten die Saison am Samstag, den 09.09.2023 um 16 Uhr im SZN, gg. MSG Lorsch / Einhausen II, nach uns spielen die Herren II gegen den TSV Modau II.

Für das leibliche Wohl und die nötigen Kaltgetränke, ist wie immer Bestens gesorgt.

Wir und die Herren II erfreuen uns sicherlich an tatkräftiger Unterstützung von den Rängen!

Bis dann, eure Herren III

Am 03.09.2023 empfing man die 4. Herren der MSG Umstadt / Habitzheim im SZN. Waren die Knochen und Muskeln doch vom Programm der letzten Tage ein wenig geschunden, so konnte man auf einen größeren Kader zurückgreifen. Alte Bekannte nahmen Platz auf der Bank und spielten ebenso. Wir dachten schon wir hätten unseren Julian verloren!

Trainer Momo Schmidt, muss leider immer noch bei der ein oder anderen Position, verletzungs-/ urlaubs-/ oder aber auch Krankheitsbedingt, improvisieren.

Die Forderung vor dem Spiel an die Mannschaft: Spielt Tempo, übt eure Spielzüge und habt Spaß!

Das Spiel zeichnete sich ebenfalls, wie das vorherige Testspiel, durch eine anfangs lapidare Abwehr und einen teilweise noch schlechteren Angriff aus. Nach einer Weile hatte man sich in der Abwehr sortiert und konnte, zeitweise super gegen die, körperlich um einiges überlegenen Gäste, dagegenhalten. So saßen mehr Feldspieler auf der Bank heute für die Herren III, unser Robin durfte aber seit langer Zeit ein Mal wieder durchspielen, da unsere anderen Torhüter, aus o.g. Gründen leider verhindert waren.

Nach den Startschwierigkeiten, konnte man sich durch halbangezogene Handbremse, schöne Kombinationen und noch ansehnlichere Einzelaktionen auf ein 11:8 in die Halbzeit verabschieden.

Trainer Schmidt sprach in der Halbzeit quasi erneut das vorab Geforderte an und erklärte dem Ein oder Anderen nochmal den Ablauf einiger Spielzüge.

Die zweite Halbzeit konnte man durchgehend mit einem drei bis vier Tore Vorsprung halten. Selbst die vielen technischen Fehler, Arbeitsverweigerungen und Angstpässe in der gegnerischen Hälfte ließen es nicht zu, dass die Gäste noch ein Mal knapp an die Hausherren herankommen konnten.

Eine skurrile Szene kurz vor Schluss ließ alle in der Halle erstarren.

Unser Lupferprinz, manche nennen ihn zeitweise Larry Lupfer, schaffte es den gegnerischen Torwart den Ball auf dem Silbertablett zu servieren und blieb fassungslos im gegnerischen 6-m Raum stehen. Nach einem Fairplay Handshake verabschiedete er sich vorerst von seiner noch jungen Karriere und kommt hoffentlich nächste Woche mit einem Mettigel oder dergleichen im Training vorbei.

Unser Robin hat währenddessen auch den ein oder anderen Ball in eine „Pink Lady“ verwandelt und dem gegnerischen Team wohl somit, die ein oder andere Kaltgetränkrunde organisiert.

Alles in Allem kann man abschließend sagen, dass eine Steigerung bei den Herren III zu erkennen ist, auch wenn sie nicht sonderlich groß ausfällt. Wir arbeiten weiter daran, besser als Einheit, Team und Mitspieler miteinander zu agieren und hoffen, dass die Leistungen aus den letzten Wochen auch in der Saison ihre Früchte tragen wird.

Trainer Schmidt, während und nach dem Spiel: Jungs das könnt ihr schneller!!! Verdienter Sieg!

Spielfilm:

2:2 – 4:3 – 5:5 – 7:6 – 10:7 – 11:7 – HZ – 14:10 – 15:11 – 17:13 – 21:14 – 23:15 – 25:17 – ENDE

Es spielten:

Simon „Wo ist mein Trikot“ Büttner (6), Simon „Keiner sieht mich“ Elsinger (3), Jochen „TJ“ Brause“, Lukas „Flying Weasel“ Väth (2), Florian „der Rote Baron“ Kafka (2), Joshua „meinem Burder pass ich nicht“ Reith (1), Julian „Sportsalami“ Martin (3), Oliver „Kugelblitz“ Frahm (3 1/1), Christian „der hat mich geschubst!“ Goll (2), Christian „Rundlauf links rechts“ Karst (2), Aaron „Pass doch mal Josh!“ Reith, Pierre „Comebackkabinenfest“ Schöche (1), Robin „Bambi’s Kanone“ Keim (Tor)

Trainer: Moritz „Photoshop“ Schmidt

Unser nächstes Spiel findet am 05.09.2023 um 20:00 Uhr bei der TGS Bieber in Offenbach statt.

Am 09.09.2023 um 16:00 Uhr empfangen wir zum Saisonauftakt die MSG Lorsch/ Einhausen II im SZN.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine gute Stimmung in der Halle!

Am 31.08.2023 reisten die Dritten zu Ihrem ersten Testspiel der Vorbereitung zur HSG Bachgau III. Im Training am Vortag wurde in abschließender Runde eruiert, dass man sich auf das Üben der Spielzüge und eine bessere Absprache in der Abwehr konzentrieren solle. Eben deswegen, da man mit nur einem Wechselspieler anreisen würde. Das Trainingsspiel gegen die eigene Zweite war ein Desaster vor dem Herrn.

Nachdem man sich umgezogen hatte und die Halle betrat, dachte man sich erstmalig: Na super… knapp 20 Mann der Heimmannschaft, welche sich allesamt warm machten. Die Messe war praktisch schon gehalten.

Die Kabinenansprache von Trainer Momo Schmidt, konzentrierte sich auf das am Vortag bereits erwähnte. Geht da raus, übt Spielzüge und verbessert die Abwehr zur Vorsaison.

In der ersten Halbzeit konnte man sich trotz schwindender Kräfte auf Augenhöhe ein spannendes Duell mit den Hausherren liefern. Durch einstudierte Spielzüge eher weniger, da die Besetzung heute ohne gelernten Kreisläufer, zu wenigen Rückraumspielern und mit einer Flut an Außenspielern auftrat. Dennoch konnte man mit dem Druckspiel im Angriff schöne Einzelaktionen in Szene setzen und der ein oder andere, darf noch an seiner Abschlussquote arbeiten, dann geht so ein Spiel auch nicht allzu knapp aus.

Man ging mit einem 12:14 in die Halbzeit.

Trainer Schmidt, war hellauf begeistert und gönnte dem wilden Haufen die wohlverdiente 10-minütige Pause, mit kurzen und knappen Instruktionen und Verbesserungen.

In der zweiten Hälfte sorgte man weiterhin durch schöne Varianten und kreatives Zusammenspiel, ebenso wie hervorragende Einzelaktionen für schöne und von Zeit zu Zeit auch schnelle Tore. Das übliche Tempospiel, welches die Dritten, normalerweise an den Tag legen, konnte man heute leider nicht auf die Platte bringen. Man beschränkte sich auf die 2. Welle und machte den ein oder anderen technischen Fehler im Angriff mit einem guten Abwehrzusammenspiel wieder wett. Unsere Torhüter Robin und Lasse, halfen hier bärenstark mit mehreren guten, wenn nicht sogar teilweise überragenden Paraden mit.

Das Spiel konnte man in den letzten 5 Minuten mit einem 3 Tore „Lauf“ für sich entscheiden.

Wir bedanken uns für die Gastfreundlichkeit, bei dem Team aus Bachgau und wünschen viel Erfolg in der Runde, sowie eine steile Lernkurve für deren Neuzugänge.

Spielfilm:

2:2 – 4:5 – 5:6 – 8:9 – 10:12 – 12:14 – HZ – 14:15 – 17:17 – 19:20 – 22:22 – 24:26 – Ende

Es spielten:

Robin „Bambinho“ Keim, Lasse „Bodycount24“ Winter (beide Tor), Dennis „LarsT“ Zeuch, Simon „Lupf über Jung und Alt“ Elsinger (7), Lucas „Lucyfirsttouch“ Nink (1), Lukas „Nicht mein Schlüppi“ Väth (4), Julian „Breit wie zwei“ Jost (5), Oli „manchmal trifft er“ Frahm (5), Christian „Kreuzbandspinne“ Karst (4 / 1/1)

Trainer: Momo „der Stolze“ Schmidt

Unser nächstes Testspiel findet am 03.09.2023 um 18:00 Uhr im SZN gegen den TSV Habitzheim IV statt.

Bis bald, eure Dritte!

Am 6.05.23 reisten die Herren III zum TV Trebur. Für beide Mannschaften ging es rechnerisch um Nichts mehr.
Man wollte dennoch versuchen siegreich von dem letzten Ausflug der Saison zurück in die Heimat zu fahren.

Trainerteam Schäfer / Schmidt fand die richtigen Worte und stimmte die Mannschaft auf das Spiel ein.

Das Spiel begann durchwachsen und die Zuschauer mussten knappe 4 Minuten auf das erste Tor warten. Nachdem das Eis gebrochen war, konnte man sich einen schönen Schlagabtausch ansehen. Man ging mit einem 19:15 in die Halbzeit. 4 Tore sind im Handball nichts, hatten die Herren III diese Saison schon einen 6 Tore Rückstand aufgeholt, war hier faktisch noch alles drin.

In der Halbzeit wurden die Problemstellen besprochen und noch einmal die Motivation der Jungs geweckt.

Wer uns schon einmal spielen sehen hat, der weiß genau, die Boys hören in der Halbzeit zwar zu, können aber sehr gut vergessen, dass Gehörte umzusetzen.

Man schaffte es heute leider nicht, 60 Minuten Handball auf die Platte zu bringen, was sich am Endergebnis sehen lässt.

Nach einer kurzen Schwächephase konnte man sich berappeln und versuchte wieder Anschluss zu finden. Mittlerweile musste man 8 Tore aufholen. Die taktisch klug gewählte Auszeit des Trainerteams sorgte für einen Schub, welcher im Angriff und in der Abwehr seine Akzente fand.
Man rückte nun besser im Verbund, zeigte mehr Körperlichkeit und konnte im Angriff mit schönen Wurfbildern und Spielzügen zu Toren kommen.

Da waren es nur noch 4 Tore, welche man aufholen musste. Danke Handballgott, dass du in dieser Phase des Spiels, uns eine letzte Prüfung für diese Saison auferlegt hast, an der wir dann letztendlich gescheitert sind.

Wir verlieren das Spiel mit 32:27 und freuen uns, euch nächste Saison wieder mit diesem grandiosen Sport unterhalten zu können.

Vielen Dank an alle Zuschauer, mitgereiste Freunde und Fans, ebenso bedanken wir uns bei den Unparteiischen die für uns die Pfeifen und Karten in die Hand nehmen!

Bis zur Saison 23/ 24 !

Es spielten:
Julian Reiner „Kann auch flach“ Martin (5), Simon „Assolupfer“ Elsinger (7), Max „der Taktiker“ Thomin (2), Florian „war auch dabei“ Kafka(3), Julian JJ „Hätte auch gerne ein Tor“ Jost, Oliver „Zapfmaschine“ Frahm, Jochen Thilo „TJ die Wand“ Brause, Dennis „Block&Bock“ Zeuch (1), Mohamed „TunisTiger“ Abid (4), Christian „der Winkel“ Karst (3), Aaorn „AaronAbi“ Reith, Pierre „Bin wieder da boys“ Schöche (2), Robin „Geldeintreiber Bambi“ Keim (Tor)
Stefan „Opa hat jetzt Urlaub“ Schäfer, Moritz „Auf geht’s Männer“ Schmidt (beide Coach)

Am 23.04.23 trat man das letzte Heimspiel der Saison gegen den TV Groß-Rohrheim II an.

Man hatte in den letzten spielfreien Wochen gute Trainingseinheiten, die Abläufe gefestigt, die Kondition bei dem ein oder anderen verbessert und, man glaubt es kaum, sogar die Wurfquoten wurden besser.

Die Ansprache von unserem Trainer Schepper, setzte noch mehr Motivation auf einen Sieg frei. Die Jungs waren gierig, wollten zeigen, dass Burpees den Körper besser stählen als langweilige Liegestütze.

Mit einer vollen Bank konnte man hier sein Tempo auf die Platte bringen und schnelle Tore erzielen. Die Gäste hielten hier immer fleißig mit. Eine durchaus fair geführte Partie, mit immer wieder schönen Wurfbildern, auf beiden Seiten. 

Die erste Halbzeit gestaltete sich durchaus ausgeglichen – man ging mit einem 16:16 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte, konnte sich keines der beiden Teams bis zur 38. Minute absetzen. Hier schöpften die Herren III noch einmal Kraft und vernagelten das gegnerische Tor bis zu einer 6-Tore-Führung. Man muss hier besonders hervorheben, dass unser Interimsmittelmann Kaffi, den Wurfarm auf Sonntagsschlenzer eingestellt hatte und hier wunderschöne Zeitlupentreffer erzielen konnte Wollte man doch noch eine Schippe drauflegen und der, aus allen Nähten platzenden Halle, eine schöne Schlussphase bieten. So haben unsere Rückraumspieler sich gedacht, hey wenn einer in den Winkel treffen kann, dann machen wir das doch drei Mal damit es wirklich schön ist!

Leider hat man an die vorherige Leistung nicht anknüpfen können und verschenkte den sicher geglaubten Sieg am Ende zu einem glücklichen 32:32.

Ein 7-m kurz vor Schluss für die Herren III, welchen Karst souverän mit einem Pfostenkracher einschweißte, eventuell durch ein wenig mithilfe von dem zuvor irritierten gegnerischen Torhüter, welcher den Wurf quasi einnicken musste.

Vielen Dank für das Zuschauen und den lautstarken Support! Wir freuen uns nächste Saison wieder auf Euch!

Es spielten:

Patrick „Mir reicht es!“ Lieberum, Robin „Bambi“ Keim (beide Tor), Julian „RainbowReini“ Martin (4), Simon „Einen lupf ich noch“ Elsinger (5), Max „Captain’s back“ Thomin (2), Florian „der Schlenzer“ Kafka (4),  Julian „ich will spielen JJ“ Jost (1), Oli „Rolli“ Frahm (3), Jochen Thilo „TJ“ Brause, Dennis „der Brecher“ Zeuch, Mohamed „der Tunesische Wirbelwind“ Abid (1), Nicklas Quicklas „der Bieger“ Quentin, Christian „der Lümmel“ Karst (7 / 1/1).Aaron „trocken geh’n sie rein“ Reith (1)

Trainer: Stefan „Opa macht die Ansagen“ Schäfer

Teamwork makes the Dream work

Teamwork makes the Dream work

Am 26.03.23 fuhren die Herren III der HSG Langen zur HSG Dornheim / Groß Gerau II. Das Hinspiel der beiden konnten die Langener mit zwei Toren für sich entscheiden.

Heute wollte man aber endlich zeigen, welche Leistung die Mannschaft wirklich abrufen kann und nahm sich vor hier von Anfang an Druck und Tempo auf die Platte zu bringen. Die Bank war fast voll und Trainer Schmidt setzte in der Ansprache vor Anpfiff noch einmal wichtige Akzente und erklärte den Jungs: Spielt Tempo, konzentriert euch und macht die Dinger rein!

Gesagt nicht getan. Nein! Heute nicht!! Die Herren III spielten eine konzentrierte Abwehr, welche die Gastgeber, je länger das Spiel dauerte, immer mehr verzweifeln ließ.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren es ca. 15 Angriffe in denen das Zeitspiel vom Unparteiischen angezeigt wurde.

Im Angriff spielte man selbstsicher seine Spielvarianten, oder kombinierte diese mit Einzelaktionen.

Man ging mit einem 10:17 in die Halbzeit. Böse Zungen behaupten, da war mehr drin. Aber hey, wir sind die Herren III, uns reichen 7 Tore Vorsprung zum verschnaufen aus!

Die zweite Halbzeit gestaltete sich nicht ebenso wie die erste Halbzeit. Gute Abwehrleistung, schöne Angriffe, jedoch gegen Ende der Spielzeit, kamen die üblichen Dämonen der Herren III aus ihren Löchern, überhastet, nicht nachgedacht, unkonzentriert und man verschenkte hierdurch den ein oder anderen Angriff.

Sehenswertes gab es heute einiges, Jeder unserer Spieler konnte mindestens ein Tor erzielen, sogar unsere Kante aus der Kiste Patrick Lieberum, welcher wie bei einem gewöhnlichen Sonntagsspaziergang einer Horde Wespen entfloh und von unserem Ersatzkeeper Thomas Schöber

einen G R A N D I O S E N Pass in den Lauf bekam. Der Ball von Lieberum landete mit WARP4 im unteren rechten Eck. Unser Aaron, welcher seit Kurzem bei uns spielt, ja der Bub kommt aus der A Jugend und senkt den Alterschnitt um 0,04 Jahre (Pi mal Daumen 😉), sollte sein erstes Tor per 7-M werfen können. Schien ihm jedoch zu einfach und aus Gründen des Fairplays, ließ er den Ball nicht im Netz zappeln, sondern setzte sich kurz darauf in einer schönen eins gegen eins Situation durch und versenkte die Murmel unhaltbar im gegnerischen Tor!

Ein weiteres Highlight – unser Robin aka Bambi, stand auch nach langer Lernpause wieder im Tor – ich sag’s euch, als ob er nicht weggewesen wäre. Super! Patrick zeigte sich ebenfalls für die C Klasse in weltklasse Form und behält seine Form der letzten Partien bei! Scheinbar hat er sich die letzten Tage mal mit Chuck Norris getroffen, einen Tempogegenstoß setzte er mit einem gezielten Dropkick außer gefecht.

Die Herren III gewinnen das Spiel 32:22 und haben am 23.04.23 um 14:00 Uhr den TV Groß-Rohrheim zu Gast. Den Abschluss der Saison geben wir auswärts am 06.05.23 in Trebur um 15:00 Uhr.

Falls Ihr Zeit und Lust habt, kommt vorbei, vielleicht gibt’s ja wieder Kaltgetränke.

Spielfilm:

2:3 – 3:5 – 4:9 – 6:11 – 9:15 – 10:17 – HZ – 13:21 – 14:23 – 17:25 – 20:28 – 21:29 – 22:32 – Ende

Es spielten:

Patrick „BÄM!“ Lieberum (1/1), Robin „Bambi“ Keim, Thomas „Lauf Patrick Lauf“ Schöber (alle Tor), Julian Reiner „der Bomber“ Martin (1), Simon „der Assi“ Elsinger (4), Florian „FKKafka“ Kafka (1), Joshua „SmallR“ Reith (3), Julian „Tempo Tempo“ Jost (3), Oli „Rolli“ Frahm (3), Dennis „Abwehrgott“ Zeuch (1), Mohamed „ahhhhhhh BUMM“ Abid (6), Christian „trifft wie er will“ Karst (8), Aaron „BigR“ Reith (1)

Trainerteam: Stefan-Sven „Opa ist stolz“ Schepper, Moritz „der Taktiker“ Schmidt

Gute Besserung an unsere Verletzten, Kranken und ein Dankeschön an unsere Herren II, welche das heutige Derby klar für sich entscheiden konnten!

Bis bald!

Hinspiel halbiert – Remis im Nachholspiel

Hinspiel halbiert

Das Nachholspiel gegen Gernsheimer SC fand am 24.03.23 um 20:45 Uhr, respektive um 21:00 Uhr statt. Nach der Einweisung durch den Unparteiischen begann das Spiel, welches sich mit zunehmender Dauer darauf beschränken sollte, wer denn weniger „Fehler“ macht. Man konnte sich heute wirklich nie sicher sein, ob man denn den Sport, welchen man teilweise jahrelang ausübt, auch jahrelang richtig ausgeübt hatte.

Die Hausherren hatten ihre üblichen Probleme im Abschluss und schafften es auch leider viel zu selten, das Tempo anzuziehen oder hoch zu halten. Gernsheim hingegen kam teilweise mit der offensiven Abwehr der Langener nicht zurecht und musste sich abermals bis an 7 / 8 Meter durchkämpfen.

Man ging mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeit, den Sieg wollte man heute unbedingt mitnehmen! In der Halbzeit fand Coach Schepperino die richtigen Worte, welche, wie so oft, von der Mannschaft leider nicht zu 100 % umgesetzt wurden.

Die einstudierten Spielzüge kamen leider nicht immer zum gewünschten Erfolg, dafür aber die Stimmung in der Abwehr. Unser Torwart Lieberum war heute meistens hellwach und konnte uns mit schönen Paraden im Spiel halten.

Mitte der zweiten Hälfte führte man mit 3 Toren. In der Auszeit besprach man, dass man jetzt nicht nachlassen dürfe und dem Gegner keinen Spielraum geben darf, um auszugleichen.

Klassisch, gesagt nicht getan. Man lag kurze Zeit später mit einem Tor hinten und musste nun schauen, dass man den Ausgleich in den letzten 5 Minuten erzielte – was sich als schwieriger gestaltete, als gedacht.

Der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor. Glücklicherweise bekamen die Hausherren in der 58. Minute einen 7 Meter, welchen unser Chris trocken einschweißte.

Das Spiel endete mit halbem Ergebnis aus der Hinrunde 17:17.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern und freuen uns, am 23.04.23 um 14:00 Uhr erneut über Eure Unterstützung!

Spielfilm:

3:3 – 3:4 – 4:4 – 5:4 – 8:5 – 9:7 – HZ – 10:10 – 11:11 – 12:12 – 15:12 – 16:17 – 17:17

Es spielten:

Patrick „der Schlichter“ Lieberum, Robin „bin wieder da“ Keim (beide Tor), Simon „Wrestling mag ich“ Elsinger (1), Max „der Wackler“ Thomin (1), Florian „die Kanone“ Kafka, Josh „Curling kann ich“ Reith (1), Julian „die Schräglage“ Jost, Oli „Rolli“ Frahm (3), Dennis „jaja ich darf nicht schubsen“ Zeuch, Mohamed „das Wiesel“ Abid (2), Nicklas Quicklas „Prima Ballerina“ Quentin (3), Christian „2 m Mauer macht mir nix“ Karst (6 / 4/6), Aaron „Abi“ Reith, Pierre „Tempomat“ Schöche

Trainer: Sven„nanu“ Schäfer

6-Punkte-Wochenende mit Debütanten eingeläutet – Lieberum wieder überragend

Am 19.03.23 trafen die Herren III auf den TV Büttelborn IV a.k. – wie man es sich denken kann, war auch hier noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen – da man das Hinspiel unglücklich aus der Hand gab.

So war die Truppe heute besonders motiviert und wollte einen Heimsieg einfahren. Nach der üblichen Kabinenansprache ging es für die leicht geschwächten Herren III (unsere Lupfmaschine hatte Schnupfen, Kreisläufer Knieprobleme und der ein oder andere grandiosen Trainingsrückstand)

Doch das sollte heute trotzdem kein Hindernis sein. Man legte von Anfang an das fast richtige Tempo vor, konnte mit schönen Spielstafetten, sowie Einzelaktionen schnelle und einfache Tore erzielen.

Die Abwehr schien heute auch besser aufgelegt als in den Vorwochen, man möchte zwar Leistungstechnisch Richtung zweite Mannschaft schielen, nicht aber ein 80 Tore Spiel abliefern.

Unser Quicklas hat hier die richtigen Worte gefunden und in Person von unserem Dennis – ja der heißt wirklich so… eine noch bildlichere Variante von der Lehrbuchabwehr, denn Dennis, der nimmt auch mal Zwei.

Mitte der ersten Halbzeit kam dann, der wohl höchste Lupfer der Saison, welcher wunderschön im langen Eck reinplumpste – unser Lupfender Larry kann’s einfach!

Die Gegner kamen einfach nicht wirklich ins Spiel und man konnte konstant einen Vorsprung von mindestens zwei Toren verzeichnen.

Man ging mit 12:9 in die Halbzeit – die Ansprache war heute leicht anders als sonst, denn es lief ja eigentlich. Bis auf die technischen Fehler und Fehlwürfe. Auch hier sorgen wir für eine konstante Leistung.

In der zweiten Halbzeit verringerte man ebenjene Fehler und Fehlwürfe konnte auch von unserem neuen Teammitglied Mohamed schöne Einzelaktionen und Tore anschauen.
Unser Thilo, der heute auch sein erstes Spiel auf dem Feld bestritt, nahm sich ein Beispiel an Dennis‘ Abwehrverhalten und konnte auf der Außenposition auch eine Zwei gg. Eins Situation vorbildlich verteidigen – das erste Tor folgt bald Jung!

Gegen Ende wurde es in dem Spiel dann doch noch einmal hitzig, da der Torwart von Büttelborn binnen kurzer Zeit zwei Raketen, eine strammer als die andere, ungewollt nahe am Kopf vorbei aus dem Tor holen musste. Es hat sich zum Glück niemand verletzt!

Das Spiel ging 27:20 für die Herren III aus welche diesen Freitag um 20:45 Uhr im Sportzentrum Nord gegen Gernsheim antreten und hier auch Punkten wollen, über mehr als drei Zuschauer freuen wir uns natürlich, für die ersten unter Euch ist sogar für Kaltgetränke gesorgt.

Spielfilm:

4:1 – 5:2 – 6:5 – 8:6 – 10:8 – 12:9 – HZ – 14:10 – 16:11 – 20:14 – 21:16 – 26:18 – 27:20 – Ende

Es spielten:

Patrick „Ich halt Sie ALLE!“ Lieberum (Tor), Julian Reiner „der Purzelbaum“ Martin (2), Simon „Larry Lupfer“ Elsinger (3), Max „die Schokoladenseite“ Thomin (1), Leo „Brudi“ Keim, Florian „Seiten auf 2“ Kafka (4), Julian JJ „BAM! Kurz hoch“ Jost (2), Oli „Rolli’s Rakete“ Frahm (3),  Jochen Thilo „die Abwehr steht“ Brause, Dennis „Gut steht die Abwehr“ Zeuch (1), Mohamed „Rolle Links – Tor“ Abid (2), Nicklas Quicklas „Ohne Bremse Junge“ Quentin (4), Christian „Tormaschine“ Karst (5 (3/3) Trainergespann Schäfer & Schmidt war natürlich auch dabei.

Beim direkten Tabellennachbarn ohne Überzeugung

Am 05.03.2023 reisten die Herren III zum direkten Tabellennachbarn, dem TV Seeheim. Nachdem man anfangs Probleme hatte, die Halle zu finden, wollte man sich schon während dem Warmmachen auf das wichtige Spiel einschwören. Konzentriert und mit fester Überzeugung hier einen Sieg einzufahren begann das Warmmachen.
Zur finalen Besprechung vor dem Anpfiff in der Kabine, fand das Trainergespann Schäfer – Schmidt die richtigen Worte und pushte das Team: Spielt eine harte aber faire Abwehr, nutzt das Tempo und spielt die verschiedenen Varianten im Angriff. Gesagt – halbherzig getan. Die Abwehr beider Mannschaften stand anfangs sehr gut, so dass erst nach 3:46 das erste Tor fiel.
Das Spiel wurde von einer störenden Grundhektik geprägt und es sollte nicht so recht gelingen, was man sich vorgenommen hatte. Die Köpfe der Jungs waren scheinbar, wie die von manch einem Autofahrer, auf Sonntagsmodus geschaltet. So brauchte man zu viele Anläufe um den Ball kontrolliert, mit Tempo nach vorne zum Torerfolg zu bringen. Unser Torhüter Patrick „der Kraken aus dem Brunnen der Jugend“ hielt uns weitestgehend im Spiel, danke für die tollen Paraden! Den Tunnler bereden wir dann aber nochmal im, Training ;).

Man ging mit einem 12:12 in die Halbzeit.

Die Halbzeitansprache war kurz und knapp – Mehr Abwehr, weniger technische Fehler und am wichtigesten: MEHR KOPF!

Umgesetzt wurde das Geforderte leider nur bis zur 35. Minute, von da an war der Wurm völlig drin.
Weder Tempo, noch einstudierte Varianten wurden auf’s Parkett gebracht. Die Abwehr zerfiel teilweise in purer Verzweiflung und trieb unseren armen Lütten im Tor schier zur Verzweiflung.
Ab der 46. Minute rannte man einem 5 Tore Rückstand hinterher und war nicht in der Lage, diesen zu verringern.
Das Spiel endete völlig verdient mit 30:21. Wir haben hier einiges aufzuarbeiten und müssen die Köpfe in solchen Situationen klar halten und unser Spiel auf die Platte bringen können. Sich vom Gegner mitreißen zu lassen und die eigene Leistung zu vergessen ist keine Lösung, so das Trainergespann.

Es spielten:
Patrick www.goldjunge.com Lieberum (Tor), Julian Reiner „Feuerarme“ Martin (2), Simon „Der Wum ist drin“ Elsinger (3). Maximilian „Captain“ Thomin (1), Josh „Waaaaaaaaaaaaaaaaaas“ Reith, Julian „Lässig mit Auge“ Jost (1), Oli „Rolli“ Frahm (2), Dennis „Rugby ist für Memmen!“ Zeuch, Nicklas Quicklas „Spielzug Bowlen“ Quentin (1), Christian „Bissi Hüpfen, bissie Zielen = Tor“ Karst (4), Aaron „Newcomer-Kiste“ Reith, Pierre „Mir Platzt der Kragen“ Schöche (7)
Trainer: Stefan „Opa sagt auch was“ Schäfer, Moritz „Es gibt kein Straftraining“ Schmidt

Spielfilm:
1:1 – 4:5 – 7:6 – 7:9 – 12:12 – HZ – 16:15 – 19:16 – 23:18 – 25:18 – 27:19 – 30:21